01.03.2020 in Allgemein
Veränderungen in der SPD-Fraktion in Niestetal

„Mit Kathrin Becker haben wir nicht nur eine junge, sondern auch engagierte Kandidatin für das Amt des Fraktionsvorsitzes gefunden. Die gebürtige Niestetalerin ist fest verwurzelt im Ort. Sie übt seit ihrer Jugend verschiedene Ehrenämter aus.“, so Umbach.
Die SPD-Fraktion der Niestetaler Gemeindevertretung hat Kathrin Becker in ihrer Sitzung im Januar zu ihrer Fraktionsvorsitzenden gewählt.
03.02.2020 in Allgemein
Glasfaser für Niestetal
Derzeit wirbt das Telekommunikationsunternehmen GöTel aus Göttingen damit, Niestetal flächendeckend mit zukunftsfähiger Glasfasertechnik bis ins Haus zu versorgen. Gemeinsam mit der CDU Niestetal und Bündnis90/Die Grünen Niestetal unterstützen wir dieses Vorhaben ausdrücklich und haben hierzu ein riesiges Banner an der Lärmschutzwand gegenüber dem Autohaus Ostmann im Ortsteil Heiligenrode aufgehängt.
23.01.2020 in Ortsverein
Ausblick auf 2020 bei der SPD Niestetal – gelungener Start mit aktuellen Themen
.jpg)
Dr. Werner Weißenborn und Silvia Nolte begrüßten zahlreiche Gäste und Mitglieder zum Neujahrsempfang des SPD Ortsvereins und moderierten einen gelungenen kurzweiligen wie informativen Abend am Puls der Zeit. Begleitet wurde die Veranstaltung von der Musikschule Söhre-Kaufunger Wald.
12.04.2019 in Kommunalpolitik
Bad-Neubau in Niestetal: SPD-Fraktion spricht sich klar dafür aus

Auch nach den Konsolidierungsmaßnahmen hält die SPD-Fraktion am Badneubau fest. „Es geht uns darum, dass unsere Kinder schwimmen lernen können und ebenfalls ein Angebot der Gesundheitsfürsorge in Niestetal bestehen bleibt.“ – so Werner Weißenborn, Vorsitzender der Niestetaler SPD.
19.01.2019 in Presse
Badneubau - CDU macht es sich zu leicht

„Die CDU macht es sich zu leicht!“ - so Werner Umbach, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Niestetaler Gemeindevertretung. „Die Gemeindevertreter sind nicht dazu gewählt, den Bürgerinnen und Bürgern zu erklären, was nicht geht, sondern zu versuchen, den Willen der Bürgerschaft umzusetzen - zumindest interpretiert die SPD so ihre Aufgabe.“ - so Umbach weiter. „Natürlich hat die CDU das Recht, dagegen zu sein und den Legitimationsdruck zu erhöhen“, gibt Umbach weiter an, „allerdings stehen wir mit der anstehenden Haushaltskonsolidierung vor einem Prozess, der von allen Beteiligten konstruktiv gestaltet werden muss und bei dem alle zu Kompromissen bereit sein sollten.